100 Schulpferde Plus

Ein Projekt für die Zukunft: 100 Schulpferde Plus startet durch

Am 2. Dezember 2024 fiel der Startschuss für das bundesweite Förderprojekt 100 Schulpferde Plus. Viele Reitschulen und -vereine stehen derzeit vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, fehlende Fachkräfte und der Rückgang an Schulpferden bedrohen ihre Existenz. Genau hier setzt das Projekt an und bietet gezielte Unterstützung, um die Reitschullandschaft zu stabilisieren und zukunftsfähig zu machen.


Von Zuschüssen für neue Schulpferde über die Förderung von Trainer-C-Ausbildungen bis hin zu Gesundheitsvorsorge, Ausrüstung und Lehrmaterialien vereint das Projekt vielfältige Ansätze, um die Basis des Reitsports langfristig zu stärken. Ziel ist es, die Reitschulen nicht nur finanziell zu entlasten, sondern auch strukturelle Verbesserungen zu fördern und die unverzichtbare Rolle der Schulpferde in den Fokus zu rücken. In einem gemeinsamen Engagement der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und ausgewählter Förderer werden damit entscheidende Maßnahmen umgesetzt, um den Fortbestand der Reitschulen zu sichern und Vereine sowie Betriebe konkret zu entlasten.

Fokus auf Aus- und Weiterbildung: Trainer-C-Schulungen im Spotlight

Ein zentrales Element des Projekts ist die gezielte Förderung von Trainer-C-Ausbildungen, eine Grundqualifikation für angehende Trainer von Reitanfängern. Dadurch soll die Qualität und Nachhaltigkeit in der Reitschulausbildung maßgeblich gestärkt werden. Wir freuen uns, diesen wichtigen Zweig gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft Horze International GmbH zu 100% zu finanzieren. Mit der Bereitstellung der finanziellen Mittel unterstützen wir gezielt Vereine, die sich um Mittel von bis zu 600 EUR für die Ausbildung von 1-2 Personen bewerben können.


Mit dieser Maßnahme setzen wir einen wichtigen Impuls, um dem Fachkräftemangel im Reitsport entgegenzuwirken und langfristig eine hohe Ausbildungsqualität sicherzustellen. Mit der Förderung tragen wir aktiv zur Stärkung der Basis des Reitsports bei – eine Investition in die Zukunft von Kindern und Jugendlichen mit Interesse am Reitsport. Reitsport fördert bei Kindern und Jugendlichen nicht nur die körperliche Fitness und Koordination, sondern stärkt auch Selbstvertrauen, Disziplin, Einfühlsamkeit, Verantwortungsbewusstsein und emotionales Gleichgewicht durch den vertrauensvollen Umgang mit Pferden.

Das Projekt 100 Schulpferde Plus läuft bis 2028 und bietet Reitschulen und -vereinen die Chance, von den vielfältigen Fördermaßnahmen zu profitieren. Bewerbungen sind direkt bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) möglich, die Auswahl der geförderten Teilnehmer erfolgt per Losverfahren. Wir freuen uns auf viele engagierte Bewerbungen und sind gespannt auf die positiven Veränderungen, die dieses Projekt für die Reitschullandschaft bewirken wird.


Hier geht’s zur Website der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.

Weitere Projekte