Zukunft gestalten Talente fördern. Perspektiven eröffnen

Was brauchen junge Menschen, um mutig und gestärkt ins Berufsleben zu starten? Orientierung, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und die richtigen Räume, um sich auszuprobieren. Mit vier neuen Talent Companies in Offenbach, Bensheim, Wölfersheim und Groß-Gerau haben wir gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung durch unsere finanzielle Unterstützung Orte geschaffen, an denen genau das möglich wird. Orte, an denen Jugendliche ihren Weg finden – mit echter Unterstützung, im Austausch mit der Wirtschaft und mit Begeisterung. Mehr über das Konzept der Talent Companies

Offenbach: Perspektivenvielfalt trifft Praxisnähe

In Offenbach ist aus einer Vision ein Begegnungsraum geworden: Die neue Talent Company bringt Jugendliche in direkten Austausch mit Betrieben aus der Region – eine Brücke zwischen Schulalltag und Arbeitswelt. Besonders in einem so vielfältigen Umfeld wie Offenbach entfaltet das Konzept sein volles Potenzial: Hier erleben junge Menschen, dass es auf ihre Stärken ankommt. Dass Wege nicht vorgezeichnet, sondern gestaltbar sind. Die Talent Company schafft Klarheit und macht Mut, den nächsten Schritt zu gehen.

Linked-in Beitrag

der Strahlemann-Stiftung

Bericht der

Strahlemann-Stiftung

Webseite der Schule

in Offenbach

Bensheim: Ein starkes Netzwerk für starke Jugendliche

Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit starken Partnern die Umsetzung der Talent Company an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim ermöglichen konnten. Hier ist in enger Zusammenarbeit mit der Schule, dem Schulträger, Förderverein und der Strahlemann-Stiftung ein Raum entstanden, der jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Zwei kleinere Klassenzimmer wurden zu einem modernen Fachraum für Berufsorientierung umgebaut – mit Präsentationstechnik, Lounge-Ecke und Arbeitsbereichen, die dazu einladen, über die eigene berufliche Zukunft nachzudenken und ins Handeln zu kommen.


Besonders beeindruckt hat uns das Engagement aller Beteiligten: Bereits im Vorfeld wurde gemeinsam mit der Schule ein überarbeitetes Berufsorientierungskonzept entwickelt, das Workshops, Bewerbungstrainings, Unternehmenspräsentationen und Beratungsangebote umfasst – und sich im Schulalltag bereits aktiv bewährt. So konnten elf Unternehmen als Job Wall Partner gewonnen werden, die regelmäßig mit den Jugendlichen in Kontakt treten.


Wir sind überzeugt: Die Talent Company an der GSS ist mehr als ein Raum – sie ist ein echter Begegnungsort zwischen Schule und Wirtschaft. Ein Ort, an dem Talente gefördert, Chancen greifbar und Zukunftspläne konkret werden. Wir sind stolz, Teil dieses starken Netzwerks zu sein.

Wölfersheim: Berufsorientierung als Gemeinschaftsprojekt

Die Talent Company an der Singbergschule in Wölfersheim zeigt, was möglich ist, wenn Engagement auf echte Ideen trifft. Schon bei der Eröffnung mit einem von den Schüler|innen gestalteten Programm war spürbar: Diese Talent Company ist mehr als ein Raum – sie ist ein Statement.
Modern ausgestattet mit Lounge, Technik und sogar einem eigenen Podcaststudio, bietet der Raum Jugendlichen einen bewertungsfreien Anlaufpunkt, um sich auszuprobieren, zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Schulleiter Olaf Bogusch bringt es auf den Punkt: „Der Fachraum zeigt, welchen Stellenwert Berufsorientierung an unserer Schule hat.“ BO-Koordinatorin Laura Kirchner ergänzt: „Ich freue mich, dass wir ein Angebot für alle von Klasse 5 bis 13 schaffen – und das mit echtem Mehrwert.“

Instagram-Beitrag der 

Strahlemann-Stiftung

Pressemitteilung der 

Frankfurter Neue Presse 

Webseite der

Singbergschule Wöfersheim

Groß-Gerau: Orientierung schaffen. Chancen eröffnen.

Manchmal braucht es nur einen einzigen Raum, um Welten zu öffnen. Auch in Groß-Gerau durften wir als Stiftung genau so einen Raum mitgestalten – gemeinsam mit der Strahlemann-Stiftung und engagierten Partnern vor Ort. Die Talent Company an den Beruflichen Schulen Groß-Gerau ist nicht nur ein Fachraum für Berufsorientierung. Sie ist ein Ort, an dem junge Menschen sich ernst genommen fühlen, an dem sie Fragen stellen dürfen – und erste Antworten auf ihren eigenen Weg finden. Der neu gestaltete Raum wurde bewusst so konzipiert, dass Begegnung möglich wird: zwischen Jugendlichen und Betrieben, zwischen Fragen und konkreten Zukunftsbildern. Job Wall, Workshops, Beratung und moderne Technik schaffen eine Atmosphäre, in der aus Unsicherheit Neugier wird – und aus Neugier konkrete Schritte.


Uns war es ein besonderes Anliegen, nicht nur den Raum, sondern auch die Menschen zu stärken, die ihn mit Leben füllen. Deshalb haben wir zusätzlich zur Talent Company auch die begleitende PSI-Lehrkräfteschulung ermöglicht – ein Programm, das Lehrer|innen dabei unterstützt, die Potenziale ihrer Schüler|innen besser zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir sind überzeugt: Wer jungen Menschen zeigt, dass ihre Talente gebraucht werden, schenkt ihnen nicht nur Chancen – sondern auch Vertrauen in sich selbst. Und genau das entsteht hier in Groß-Gerau – Tag für Tag.

Weitere Projekte